Micropayment logo
 

Mobile TAN

Payment Lexikon

Payment Lexikon
M
  • Mahnverfahren
  • Mandatsverwaltung
  • MCC
  • Micropayments
  • Mindestdisagio
  • Mobile Commerce
  • Mobile Payment
  • Mobiles Bezahlen
  • Mobile TAN
  • MOSS-fähige Transaktionsaufstellung
  • MT940
  • Multi Call Verfahren
Ihre SMS Payment Lösung - Micropayment
Handypay Logo
Bezahlen per Smartphone

Handy / SMS

Mehr erfahren
Micropayment Ihr Zahlungsdienstleister

Mobile TAN


Eine mobile TAN (TransActionNumber) wird in der Regel beim Online-Banking angewandt. Hierbei wird eine TAN per SMS an den Kontoinhaber zur Bestätigung einer z.B. Überweisung gesandt. Daher auch oft die Verwendung des Begriffs SMS TAN bzw. SMS-TAN. Weitere sind mTAN, mobilTAN und auch mobileTAN.

Wie funktioniert das Verfahren mit Mobile TAN?

Für die Nutzung von Mobile TAN wird ein Mobiltelefon oder ein SMS-fähiges Festnetztelefon und ein internetfähiges Endgerät wie z.B. ein Desktop-PC benötigt. Der Anwender muss vorab seine Handynummer oder die entsprechende Festnetznummer bei seiner Bank für die Verwendung von mTAN in Bezug auf seine Online-Banking-Geschäfte hinterlegen.

Wenn der Anwender eine Überweisung per Online-Banking ausführen möchte, so gibt er alle benötigten Angaben in den dafür vorgesehenen Feldern ein. Beim anschließenden Schritt wird ihm eine Mobile TAN auf die hinterlegte Telefonnummer per SMS zugesandt. Diese TAN wird zur Bestätigung und zum Abschluss der Überweisung wieder in ein vorgegebenes Feld eingegeben. Nach Bestätigung der Eingabe erfolgt die Prüfung der TAN (jede TAN kann immer nur einmal für eine Aktion genutzt werden) und die Ausführung der gewünschten Transaktion.

Ein sehr ähnliches Verfahren setzen wir, die Firma micropayment GmbH, bei unserer Zahlungsvariante HandyPay ein.

Welche Kosten entstehen bei der Nutzung von Mobile TAN?

Je nach Bank und Anbieter ist die SMS entweder kostenfrei oder erst ab einer bestimmten Anzahl (meist ab der fünften Transaktion) werden Kosten erhoben. Die Kosten dürfen jedoch in keinem Fall die der tatsächlichen Kosten für den SMS-Versand übersteigen.