Announcement: On 03.09.2020 starting from 23:00 o'clock maintenance work will start. These will continue until about 06:00 o'clock the following day. This may lead to disturbances in the payment process.
Maintenance work until 6AM
Bietet man als Händler Waren oder Content an, die in einem festgelegtem Intervall regelmäßig von einem Käufer erworben bzw. gekauft werden sollen, bietet sich idealerweise die Abrechnung per wiederkehrender Zahlung an. Wiederkehrende Zahlungen (auch recurring payment) lassen sich über die Zahlungsvarianten SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, HandyPay und sogar Vorkasse abbilden.
Am einfachsten ist die Organisation von wiederkehrenden Zahlungen mit einer Abo-Verwaltung, wie sie von einigen Payment-Service-Providern angeboten wird. Oft werden dazu Shop Plug-Ins für beispielsweise Magento oder WooCommerce zur Verfügung gestellt.
Nach einer einmaligen Registrierung der jeweiligen nutzbaren Zahlungsvariante, werden die darauf folgenden, wiederkehrenden Zahlungen, mit diversen Parametern automatisiert oder manuell definiert. Zu diesen Parametern gehört unter anderem der Zahlturnus (z.B. jährlich, monatlich, wöchentlich, täglich usw.) und der Zahlbetrag.
Die Abrechnung und Verwaltung wiederkehrender Zahlungen eignen sich besonders für diejenigen Händler, die Abo-Modelle bei z.B. Food-Boxen, Fashion, Mitgliedschaften usw. anbieten. Also für Waren aus dem Bereich Versandhandel und auch Betreiber von Community-Plattformen. Ebenfalls geeignet sind wiederkehrende Zahlungen für Fundraiser, also Organisationen, die Spendeneinnahmen generieren wollen.