Micropayment logo
 

TAN Verfahren

Payment Lexikon

Payment Lexikon
T
  • TAN Verfahren
  • Technischer Support
  • Third-Party-Billing
  • Tokenization
  • Transaktion
  • Transaktionsgebühr
  • Transaktionskosten
Ihre SMS Payment Lösung - Micropayment
Handypay Logo
Bezahlen per Smartphone

Handy / SMS

Mehr erfahren
Micropayment Ihr Zahlungsdienstleister

TAN-Verfahren


TAN ist die Abkürzung für Transaktionsnummer. Im TAN-Verfahren wird ein aus sechs Ziffern bestehendes Einmalkennwort verwendet. Überwiegend wird das TAN-Verfahren zur Verifikation von Transaktionen im Online-Banking eingesetzt.

Wo kann das TAN-Verfahren noch eingesetzt werden?

Im Online-Handel kann das TAN-Verfahren auch für die Authentifizierung bei bestimmten Zahlungsvarianten eingesetzt werden. So ist also möglich, dass ein Käufer bei einem Einkauf in einem Online-Shop seine Zahlung per HandyPay oder SEPA-Lastschrift usw. per TAN bestätigt. Hierbei bekommt der Käufer eine TAN auf sein Mobiltelefon per SMS zugesandt.

Welchen Sinn hat das TAN-Verfahren?

Das TAN-Verfahren dient dem Zweck der Betrugsprävention. Durch die Verwendung des TAN-Verfahrens bzw. dem SMS-Versand an den Käufer, kann dieser eindeutig identifiziert und somit einem Missbrauch beim Onlinebanking oder einer Lastschrift vorgebeugt werden.